Studien & White­paper

Studien & White­paper

Kompaktes Wissen für Ihr erfolg­reiches Business

Fundierte Analysen, praxisnahe Einblicke und aktuelle Trends: Unsere Studien und White­paper bieten kompaktes Wissen für alle, die Entschei­dungen auf eine solide Basis stellen möchten.

Unsere Studien & White­paper

  • Bye bye daten­ge­trie­benes Marketing: Es lebe das kunden­ge­triebene Marketing!

    White­paper Bye bye daten­ge­trie­benes Marketing: Es lebe das kunden­ge­triebene Marketing! Wie Sie user-zentrierte Customer Journeys schaffen und mit Marketing-Orches­­trierung Ihre Budgets effizient einsetzen Details zum White­paper Das daten­ge­triebene Marketing steht vor einer – wenn auch nicht freiwil­ligen – Revolution. Die neue Daten­schutz­grund­ver­ordnung elimi­niert 3rd-Party-Cookies, sodass die über Cookies generierten wertvollen…

    Weitere Infor­ma­tionen & Download

    Bye bye daten­ge­trie­benes Marketing: Es lebe das kunden­ge­triebene Marketing!
  • Die 10 Must-have Behavior Patterns für Chatbots und Sprach­as­sis­tenten

    Warum die Nutzung von Behavior Patterns in Ihrem Conver­sa­tional Interface für die Kunden­zu­frie­denheit unumgänglich ist und durch welche Patterns Sie Ihre Kunden bei der Entschei­dungs­findung optimal unter­stützen können, beant­wortet Ihnen dieses White­paper.

    Weitere Infor­ma­tionen & Download

    Die 10 Must-have Behavior Patterns für Chatbots und Sprach­as­sis­tenten
  • Chatbots im E‑Commerce – Desil­lusion oder großes Potential?

    studie Chatbots im E‑Commerce – Desil­lusion oder großes Potential? Wir haben mehr als 2.100 Online-Nutzer aus Deutschland und der Schweiz zur Nutzungs­wahr­schein­lichkeit von Chatbots im E‑Commerce befragt und einen klassi­schen Website-Checkout mit einer Online-Bestellung über einen Chatbot verglichen – mit überra­schenden Ergeb­nissen. Details zur Studie Die Studie „Chatbots im E‑Commerce…

    Weitere Infor­ma­tionen & Download

    Chatbots im E‑Commerce – Desil­lusion oder großes Potential?
  • Visual Search Revolution: Ein Hype oder das nächste große Ding?

    White­paper Visual Search Revolution:Ein Hype oder das nächste große Ding? Wir haben mehr als 600 Nutzer 3.600 echte Use-Cases für Visual Search in der Fashion-Industrie bewerten lassen. Das haben wir daraus gelernt. Details zum White­paper Die Entwicklung der Online-Suche schreitet rasant voran und schon heute steht neben text- und sprach­ba­sierter Suche…

    Weitere Infor­ma­tionen & Download

    Visual Search Revolution: Ein Hype oder das nächste große Ding?
  • Akzeptanz von künst­licher Intel­ligenz in der Finan­z­­di­ens­t­­leis­­tungs- & Versi­che­rungs­branche

    Studie Akzeptanz von künst­licher Intel­ligenz in der Finan­z­­di­ens­­t­­­leis­­tungs- und Versi­che­rungs­branche Wir haben 602 Personen zu ihren generellen Einstel­lungen zu und Erfah­rungen mit KI befragt und ganz konkrete Anwen­dungs­fälle der Techno­logie bewerten lassen. Details zur Studie Künst­liche Intel­ligenz (KI) ist nach wie vor eine Nische in der Finanz­dienst­leis­tungs– (FDL-) und Versi­che­rungs­branche – bisher…

    Weitere Infor­ma­tionen & Download

    Akzeptanz von künst­licher Intel­ligenz in der Finanz­dienst­leis­tungs- & Versi­che­rungs­branche
  • PsyCon­version für Versi­che­rungen

    Studie PsyCon­version für Versi­che­rungen Website-Besucher mit verhal­tens­psy­cho­lo­gi­schen Insights verstehen und lenken. Unsere Studie zeigt: Menschen entscheiden auch bei Versi­che­rungen nicht rational. Das birgt große Chancen für Usability und Conversion-Rate. Details zur Studie Was lange als Gesetz galt, ist heute widerlegt: Menschen entscheiden nicht streng rational. Unsere Studie „PsyCon­version für Versi­che­rungen“ zeigt:…

    Weitere Infor­ma­tionen & Download

    PsyCon­version für Versi­che­rungen
  • Robotics in Retail

    Studie Robotics in Retail Wie reagieren Kunden auf robotische Gesprächs­partner? Ergeb­nisse eines Feldver­suchs mit dem humanoiden Roboter „Pepper“ Details zur Studie Gemeinsam mit Service­ro­boter „Pepper“ waren wir in einem Stutt­garter Shopping-Center und haben mit über 250 Kunden über den roboti­schen Verkaufs­as­sis­tenten gesprochen. Das haben uns Kunden verraten. Von „Spielerei“ bis…

    Weitere Infor­ma­tionen & Download

    Robotics in Retail
  • Shopsiegel Monitor — Gütesiegel in deutschen Online-Shops

    Studie Shopsiegel Monitor — Gütesiegel in deutschen Online-Shops Wir haben für die 3. Auflage 1.000 deutsche Online-Shopper befragt, um ein aktuelles Bild der wirksamsten Gütesiegel für Online­shops in Deutschland zu identi­fi­zieren. Details zur Studie Im Shopsiegel Monitor 2017/2018 vergleichen und bewerten wir die relevan­testen Anbieter aus Sicht der Endkunden mit dem Ziel,…

    Weitere Infor­ma­tionen & Download

    Shopsiegel Monitor — Gütesiegel in deutschen Online-Shops
  • Virtual Reality im (Online-) Handel — Einsatz­mög­lich­keiten, Akzep­tanz­kri­terien und Erfolgs­fak­toren

    Studie Virtual Reality im (Online-) Handel — Einsatz­mög­lich­keiten, Akzep­tanz­kri­terien und Erfolgs­fak­toren Chancen und Heraus­for­de­rungen beim Einsatz von VR. Ergeb­nisse einer reprä­sen­ta­tiven Befragung von 1.000 Internet-Nutzern Details zur Studie Hat Virtual Reality (VR) tatsächlich das prognos­ti­zierte Potenzial, den (Online-)Handel grund­legend zu verändern?  Unsere Studie unter­sucht Einsatz­mög­lich­keiten, Akzep­tanz­kri­terien und Erfolgs­fak­toren und beant­wortet folgende Fragen:…

    Weitere Infor­ma­tionen & Download

    Virtual Reality im (Online-) Handel — Einsatz­mög­lich­keiten, Akzep­tanz­kri­terien und Erfolgs­fak­toren
  • E‑Commerce Marken­cham­pions

    Studie E‑Commerce Marken­cham­pions Für die 2. Auflage haben wir erneut 1.500 Online-Shopper in Deutschland befragt, um die relevan­testen E‑Com­­merce-Marken aus Kunden­sicht zu bewerten. Details zur Studie Nach der ersten Auflage aus 2015 haben wir für die Studie E‑Commerce Marken­cham­pions 2016/2017 erneut über 1.500 Online-Shopper in Deutschland zu ihrer Wahrnehmung der…

    Weitere Infor­ma­tionen & Download

    E‑Commerce Marken­cham­pions

Wie wir arbeiten und was uns wichtig ist

Was kann elaboratum für mich tun?