Studien & Whitepaper
Kompaktes Wissen für Ihr erfolgreiches Business
Fundierte Analysen, praxisnahe Einblicke und aktuelle Trends: Unsere Studien und Whitepaper bieten kompaktes Wissen für alle, die Entscheidungen auf eine solide Basis stellen möchten.
Unsere Studien & Whitepaper
-
E‑Commerce Trust Monitor 2022
Ohne Vertrauen kein E‑Commerce. Der Kauf und Wiederkauf von Produkten in Onlineshops ist maßgeblich davon abhängig, wie stark Kund*innen Händlern und den Menschen dahinter vertrauen. Der Trust Monitor von elaboratum und Trusted Shops ist eine jährliche Studie, die die Einschätzung von Onlineshop-Verantwortlichen zum Vertrauen von Konsument*innen erhebt.
-
Live Shopping – Hype oder Hoffnungsträger?
Um die Vorteile der eigenen Produkte lebendiger und wirkungsvoller zu vermitteln, suchen viele Unternehmen nach Möglichkeiten, die mittlerweile längst überholte statische Präsentation im Onlineshop zu überwinden. Vorreiter in China und den USA zeigen: Live(stream) Shopping eröffnet hier viele Chancen. Das neue elaboratum-Whitepaper zeigt auf Basis konkreter Projekterfahrungen, was genau hinter dem Vertriebskanal steckt.
-
Act like a Fintech – Was Banken von Fintechs lernen können
Fintechs sind modern, innovativ und nutzerorientiert, jedoch haben klassische Banken einen nicht zu unterschätzenden Vorteil. Doch wie können Banken den größtmöglichen Nutzen hieraus ziehen? Was können sie in diesem Hinblick von Fintechs lernen? Und welche Rolle spielen unbewusste Verhaltensweisen? Unser Whitepaper beantwortet diese Fragen.
-
Die Psychologie der Retoure
Wie Behavioral Design die Rücksendequote im E‑Commerce senken kann. elaboratum, behamics und die Universität St. Gallen haben das weltweit größte Retourenexperiment mit mehr als 100.000 Online-Shoppern durchgeführt.
-
Mensch verändere Dich nicht? Wie mit Verhaltenspsychologie Veränderungsprojekte in der Versicherungsbranche gelingen
In Transformationsprojekten tragen Mitarbeiter:innen maßgeblich zum Erfolg der Veränderung bei, wenn sie zur Mitgestaltung befähigt werden. Doch wie lässt sich der Mensch mit seinen Bedürfnissen konzeptionell in Veränderungsprojekte integrieren?
-
Von E‑Commerce zu ECO-mmerce.
Dieses Whitepaper geht dem Phänomen der Green Gap auf den Grund – der Kluft zwischen Absicht und tatsächlichem Verhalten bei nachhaltigen Kaufentscheidungen. Es beantwortet so die Frage, warum Kund:innen trotz nachhaltiger Einstellung häufig nicht dieser entsprechend kaufen.
-
Das E‑Commerce-Frustbarometer
In dieser Studie untersuchen elaboratum und Trusted Shops, wie frustfrei Onlineshopping 2020 für Kund:innen ist und wo es in der Wahrnehmung der Shopbetreiber blinde Flecken für Frustfaktoren gibt. Heraus kam das E‑Commerce-Frustbarometer 2020 mit spannenden Insights.
-
Behavioral Customer Journey Design mit der Psyconversion®-Methode
Weil Unternehmenserfolg wesentlich von Kundenentscheidungen abhängt, sollten Unternehmen die Entscheidungen ihrer Kunden in den Fokus rücken. Die PsyConversion®-Methode bietet hierfür eine effektive Systematik auf der Basis verhaltensökonomischer Forschung. Dieses Whitepaper zeigt, wie gesamte Customer Journeys mithilfe unbewusster Verhaltensmuster strategisch optimiert werden können.