Gefunden, gebunden – Wie sich Loyalty-Programme für Unter­nehmen auszahlen

  • Die steigenden Kosten für Neukun­den­ge­winnung und inten­siver Wettbewerb machen nachhaltige Kunden­bindung zur Schlüs­sel­stra­tegie für Unter­nehmen.
  • Loyalty-Programme stärken die Kunden­bindung, steigern den Umsatz und bieten wertvolle Einblicke in das Kunden­ver­halten – wenn sie strate­gisch geplant sind.
  • elaboratum zeigt in seinem neuen White­paper die Schlüs­sel­fak­toren für erfolg­reiche Loyalty-Programme auf und gibt einen praxis­ori­en­tierten Leitfaden für die Umsetzung an die Hand.

In einer Welt, in der Kunden­bindung entscheidend für den Unter­neh­mens­erfolg ist, stellt elaboratum sein neuestes White­paper „Gefunden, gebunden – Wie sich Loyalty-Programme für Unter­nehmen auszahlen“ vor. Das White­paper zeigt die enorme Bedeutung von Loyalty-Programmen zur Steigerung der Kunden­loya­lität und gibt Unter­nehmen einen praxis­nahen Leitfaden zur Einführung und Optimierung dieser Programme.

Loyalty-Programme gelten als einer der effek­tivsten Hebel für langfristige Kunden­beziehungen und Umsatz­wachstum. So können bereits kleine Steige­rungen der Kunden­bin­dungsrate signi­fi­kante Umsatz­stei­ge­rungen bewirken. Während die Akquise neuer Kunden immer kostspie­liger wird, punkten Loyalty-Programme durch hohe Profi­ta­bi­lität und konti­nu­ier­liche Umsatz­bei­träge. Doch die Imple­men­tierung birgt auch Heraus­for­de­rungen, insbe­sondere in wettbe­werbs­in­ten­siven Märkten.

„Ein Loyalty-Programm ist mehr als ein kleiner Bonus – es bildet die strate­gische Basis für eine nachhaltige Kunden­bindung, stärkt die Position der Händler und eröffnet die Chance, exklusive Kunden­er­leb­nisse zu schaffen.“ erklärt Dr. Johannes Berentzen, Geschäfts­führer der BBE Handels­be­ratung und Mitautor des White­papers. Von der Integration in Online- und Offline-Kanäle bis hin zur Nutzung wertvoller Kunden­daten – die Heraus­for­derung liegt darin, Kunden auf langfris­tiger Basis zu binden und gleich­zeitig wertvolle Markt­ein­blicke zu gewinnen.

Highlights des White­papers:

  • Best Practices und Erfolgs­fak­toren für unter­schied­liche Loyalty-Programm­typen, von punkte­ba­sierten Systemen bis hin zu exklu­siven Mitglied­schaften.
  • Integration von Kunden­feedback und Daten zur Optimierung und Perso­na­li­sierung der Angebote.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konzeption, techni­schen Imple­men­tierung und Markt­ein­führung eines Loyalty-Programms.
  • Wirtschaft­liche Vorteile von Loyalty-Programmen durch reduzierte Churn-Rate und Umsatz­stei­gerung.

„Die positiven Effekte von Loyalty-Programmen für Kunden und Unter­nehmen entfalten sich nur bei syste­ma­ti­scher Planung und konkreter Zielsetzung.“ sagt Jasmin Alten­hofen, Senior Director bei elaboratum.

Weitere Infor­ma­tionen und kosten­loser Download des White­papers: www​.elaboratum​.de/​p​u​b​l​i​k​a​t​i​o​n​e​n​/​g​e​f​u​n​d​e​n​-​g​e​b​u​n​d​e​n​-​l​o​y​a​l​t​y​-​p​r​o​g​r​a​m​m​e​-​u​n​t​e​r​n​e​h​m​e​n​-​a​u​s​z​a​h​len

Bildma­terial 

(Bildnachweis: elaboratum)

(Bildnachweis: BBE Handels­be­ratung)

Cover des Whitepapers "Gefunden, gebunden – Wie sich Loyalty-Programme für Unternehmen auszahlen"
Anke Raloff

Anke Raloff
Marketing & PR
+49 173 49 30 053
anke.raloff@elaboratum.de

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören. Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Stay tuned: Folgen Sie uns auf LinkedIn!

Unsere Pressematerialien