Mit klarem Fahrplan und innova­tiven Ansätzen zur erfolg­reichen Perso­na­li­sierung

Kunden­projekt: Perso­na­li­sie­rungs­konzept

Mit klarem Fahrplan und innova­tiven Ansätzen zur erfolg­reichen Perso­na­li­sierung

#custo­mer­journey #digital­stra­tegie #perso­na­li­sierung #umset­zungs­roadmap

Wie gelingt es, bestehende Maßnahmen gezielt weiter­zu­ent­wi­ckeln und perso­na­li­sierte Inhalte entlang der Customer Journey effektiv zu orches­trieren? Gemeinsam mit Swisscom wurde ein umfas­sendes Perso­na­li­sie­rungs­konzept erarbeitet, das von der Identi­fi­kation relevanter Trigger bis hin zur Entwicklung einer praxis­nahen Umset­zungs­roadmap reicht.

Die profes­sio­nelle und sehr angenehme Zusam­men­arbeit mit elaboratum hat uns dabei unter­stützt, unser Perso­na­li­sie­rungs­vor­haben struk­tu­riert und praxisnah weiter­zu­ent­wi­ckeln. Die Priori­sierung von Use Cases entlang konkreter Trigger sowie die Entwicklung einer klaren Roadmap zur Umsetzung erwiesen sich als besonders hilfreich. Die Kombi­nation aus strate­gi­schem Blick und Umset­zungs­kom­petenz hat sich für uns als äusserst vorteilhaft erwiesen.
Björn Wiese

Björn Wiese

Leiter Digital Commerce Crew

Aufgabe

Entwicklung eines umset­zungs­ori­en­tierten Perso­na­li­sie­rungs­kon­zepts

Ziel war es, ein Konzept zu entwi­ckeln, das die bestehenden Maßnahmen und Initia­tiven im Bereich Perso­na­li­sierung weiter­denkt und strate­gisch zusam­men­führt und eine struk­tu­rierte Roadmap mit mittel- und langfris­tigen Maßnahmen daraus abzuleiten.

Lösung

Struk­tu­riertes Vorgehen mit inter­ak­tiven Workshops und innova­tiven Methoden

Im Rahmen eines dreipha­sigen Ansatzes wurden zunächst Quick Wins identi­fi­ziert und anschließend mittel- bis langfristige Maßnahmen entwi­ckelt. Relevante Trigger entlang der Customer Journey wurden heraus­ge­ar­beitet und als Basis für die Ableitung und Priori­sierung konkreter Use Cases genutzt. Innovative Ansätze zur Umsetzung der Perso­na­li­sierung wurden integriert und in inter­ak­tiven Workshops gemeinsam mit den verant­wort­lichen Stakeholder*innen validiert.

Ergebnis

Konkrete Handlungs­emp­feh­lungen und klare Roadmap für die Perso­na­li­sierung

Das Ergebnis ist ein umset­zungs­ori­en­tiertes Perso­na­li­sie­rungs­konzept mit klaren Handlungs­emp­feh­lungen. Relevante Trigger und Low Hanging Fruits wurden identi­fi­ziert und priori­siert. Die entwi­ckelte Roadmap ermög­licht eine schritt­weise und zielge­richtete Opera­tio­na­li­sierung der definierten Trigger und Use Cases und legt damit die Grundlage für eine nachhaltige Weiter­ent­wicklung der Perso­na­li­sie­rungs­maß­nahmen bei DCC.

Weitere Referenzen

Logo Birkenstock

Großen Fuß in Europa fassen – auch digital

Birken­stock, als Anbieter für gemüt­liches Schuhwerk von der Arztpraxis bis hin zum Uni-Campus, dürften wir mit Ziel eines Umsatz­wachstums entlang aller digitalen Kanäle begleiten. Das Ergebnis ist eine nachhaltige Wachstums­strategie durch Optimie­rungen der UX anhand unseres PsyConversion®-Ansatzes.

Weiter­lesen
Logo DSGV

Mit maßge­schnei­derten Umset­zungs­leit­fäden zur erfolg­reichen AI Adoption

Wie fördert man die Akzeptanz von Künst­licher Intel­ligenz in einer tradi­ti­ons­reichen Organi­sation? Gemeinsam mit der Finanz­gruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV) wurden entschei­dende Erfolgs­fak­toren identi­fi­ziert und passgenaue Maßnahmen für eine erfolg­reiche Adoption entwi­ckelt.

Weiter­lesen
Logo Zürich

Mit neuer DSGVO-konformer Daten­stra­tegie zum Erfolg

Wie ein nachhal­tiges Daten-Konzept erarbeitet wurde, um die Zürich Versi­cherung proaktiv auf zukünftige Markt-Entwick­lungen im Kontext „Online-Marketing ohne Cookies“ vorzu­be­reiten.

Weiter­lesen

Wie wir arbeiten und was uns wichtig ist

Was kann elaboratum für mich tun?