White­paper

Die Staffel­preis-Studie: Attraktive Angebote oder verborgene Vertrau­ens­killer?

#behavi­oral­design #behavi­oral­pricing #custo­mer­cen­tricity #ecommerce #userex­pe­rience

Günstige Einstiegs­preise, die entlang einer Vertrags­laufzeit teurer werden, sind weit verbreitet. Doch wie wirken sich Preis­staf­fe­lungen auf die Kaufent­scheidung und das Vertrauen der Kund*innen zu Unter­nehmen aus? Diese Frage­stellung haben wir auf Basis von Kunden­pro­jekten und Beratungs­er­fahrung näher unter­sucht und dieses Wissen mit einer Studie zu Preis­staf­fe­lungen ergänzt.

Details zum White­paper

Wir bei elaboratum stehen als Beratung für intuitive Nutzer­er­fahrung und einen kunden­zen­trierten Entschei­dungs­kontext im digitalen Raum ein. Im Rahmen unserer Beratungs­er­fahrung wurde deutlich, dass Staffel­preise zu einer Diskrepanz zwischen Unter­nehmens- und Kunden­zielen führen. Dies hat uns dazu veran­lasst, diese komplexen Preis­struk­turen auf Basis einer Studie näher zu beleuchten.

Dabei wurden folgende Frage­stel­lungen unter­sucht:

  • Welche Anzahl an Staffel­schritten ist ideal?
  • Wie lässt sich der beste Zeitab­stand zwischen Preis­staf­fe­lungen bestimmen?
  • Welche Preis­dif­ferenz zwischen Staffel­schritten bringt die höchste Kaufab­sicht mit sich?

Unsere Studie liefert Handlungs­emp­feh­lungen für optimale Preis­struk­turen. Die gute Nachricht: Dabei gewinnen sowohl Kund*innen, als auch Unter­nehmen.

Cover des Whitepapers zum Thema Staffelpreise

Autor*innen

Jasper Appel

Jasper Appel

Lara Rossi

Lara Rossi

Rico Bodenmann

Rico Bodenmann

Jetzt kostenlos anfordern

Studi­en­an­for­derung
Name
Name
Vorname
Nachname
DSGVO

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Titelbild des Whitepapers zum Thema Barrierefreiheit im Web

Digitale Inklusion – Handeln ist gefragt: Warum Barrie­re­freiheit im Web uns alle betrifft und wie sich auch Ihre Onlinewelt verändern muss

White­paper Digitale Inklusion – Handeln ist gefragt: Warum Barrie­re­freiheit im Web uns alle betrifft und wie sich auch Ihre Onlinewelt verändern muss Das neue Barrie­re­frei­heits­stär­kungs­gesetz – kurz BFSG – kommt 2025. Das bedeutet: neue Anfor­de­rungen an die barrie­re­freie Gestaltung von Websites und anderen Produkten werden rechtlich verbindlich. Was jetzt wichtig…

Weiterlesen
Cover Studie E-Commerce Trust Monitor 2022

Vertrauen ist gut, syste­ma­tische Vertrau­ens­arbeit ist besser

Der Trust Monitor von elaboratum und Trusted Shops zeigt Ver- und Misstrau­ens­fak­toren im E‑Commerce auf und hilft Online­händlern, die Ressource Kund*innenvertrauen syste­ma­tisch und nachhaltig zu gestalten. Ohne Vertrauen kein E‑Commerce. Der Kauf und Wiederkauf von Produkten in Online­shops ist maßgeblich davon abhängig, wie stark Kund*innen Händlern und den Menschen dahinter…

Weiterlesen
Buch R-Commerce

Daten, Techno­logie und Psycho­logie zusam­men­ge­dacht: Die Ära des Relati­onship-Commerce

Seit der Einführung der DSGVO steht das daten­ge­triebene Marketing vor einer tiefgrei­fenden Verän­derung: Mit dem Verschwinden von Third Party Cookies verliert das bisherige digitale Verkaufs­modell an Effek­ti­vität.  Der alte E‑Commerce ist zur Sackgasse geworden. Zeit für ein neues Denkmodell: intel­ligent, dynamisch, bezie­hungs­ori­en­tiert. Zeit für „Relati­onship-Commerce“ (R‑Commerce) als Zukunft des digitalen Handels.…

Weiterlesen