White­paper

Act like a Fintech – Was Banken von Fintechs lernen können

#bank #behavi­oral­design #custo­mer­journey #fintech #flatex #white­paper

Fintechs sind modern, innovativ und nutzer­ori­en­tiert, jedoch haben klassische Banken einen nicht zu unter­schät­zenden Vorteil. Doch wie können Banken den grösst­mög­lichen Nutzen hieraus ziehen? Was können sie in diesem Hinblick von Fintechs lernen? Und welche Rolle spielen unbewusste Verhal­tens­weisen? Unser White­paper beant­wortet diese Fragen.

Details zum White­paper

Innovativ, modern, nutzer­ori­en­tiert – so werden die meisten Fintechs wahrge­nommen. Und mit diesen Eigen­schaften haben sie sich über die letzten Jahre zu einer ernst­zu­neh­menden Konkurrenz für klassische Banken entwi­ckelt. Mit modernsten Techno­logien entwi­ckeln sie von Grund auf neue Geschäfts­mo­delle und begeistern damit ihre Zielgruppen. Doch was genau macht sie so erfolg­reich? Wie gelingt es ihnen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen? Und wo können klassische Banken von ihrem Vorgehen lernen?

Am Beispiel des Online-Brokers flatex, der durch den Einsatz von Behavioral Customer Journey Design Kunden­zu­frie­denheit und Aktivität steigern konnte, zeigen wir in diesem White­paper, wie ein auf die Bedürf­nisse der Kund*innen ausge­rich­tetes Vorgehen in Einklang mit den Geschäfts­zielen stehen und den Erfolg des Produkts garan­tieren kann.

Cover Whitepaper: Act like a Fintech – Was Banken von Fintechs lernen können

Autor

Alexander Haymann

Alexander Haymann

Jetzt kostenlos anfordern

Studi­en­an­for­derung
Name
Name
Vorname
Nachname
DSGVO

Das könnte Sie ebenfalls interessieren