Studie

PsyCon­version für Versi­che­rungen

#behavi­or­pat­terns #nudging #psycon­version #spreer #versi­cherung

Website-Besucher mit verhal­tens­psy­cho­lo­gi­schen Insights verstehen und lenken. Unsere Studie zeigt: Menschen entscheiden auch bei Versi­che­rungen nicht rational. Das birgt grosse Chancen für Usability und Conversion-Rate.

Details zur Studie

Was lange als Gesetz galt, ist heute widerlegt: Menschen entscheiden nicht streng rational. Unsere Studie „PsyCon­version für Versi­che­rungen“ zeigt: Nicht einmal, wenn es um den Kauf von Versi­che­rungen geht!

Indem wir die Prinzipien verstehen, mit denen Menschen zu intui­tiven Entschei­dungen kommen, gelingt es, gleich­zeitig die User Experience und die Conversion-Rate zu steigern. Diese Entschei­dungs­prin­zipien – wir nennen sie „Behavior Patterns“ – sind damit der Schlüssel, Versi­che­rungs­web­sites attrak­tiver und effek­tiver zu machen.

Die Studie liefert empirische Belege auf Basis echter Verhal­tens­daten und Post-Experience-Inter­views über die Wirkung von Behavior Patterns und deutet das Potenzial an, das Versi­che­rungen durch die verhal­tens­wis­sen­schaft­liche Web-Optimierung heute heben können.

Cover Studie: PsyConversion für Versicherungen

Autor*innen

Rouven Klein

Rouven Klein

Philipp Spreer

Dr. Philipp Spreer

Lisa Grünwald

Lisa Grünwald

Maximilian Hartmann

Maximilian Hartmann

Jetzt kostenlos anfordern

Studi­en­an­for­derung
Name
Name
Vorname
Nachname
DSGVO

Das könnte Sie ebenfalls interessieren